Kerl inne Kiste!
Da happich für richtich viele Piselotten
einen elektrischen Lapptopp gekauft, und watt is?
Nix.
Der macht allet.
Nur nich im Internetz gehen.
Machter nich.
Auf einmal!
Gegen meinen Willen.
Und gezz?
Happich Zwangspause.
Bissi Tage, wenn allet wieder heile is.
Von Blumen- und Kranzspenden bitte ich abzusehen.
Wohltuende Worte dagegen sind willkommen.
K l e i n e ----- S e n d e p a u s e
Jetzt kommt wieder die feuchte Jahreszeit.
Da heißt es: sein Hab und Gut
vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Eine Sache ist mir allerdings rätselhaft
und ich komme verdelli nicht dahinter:
Wie schützt man sich gegen Lattenrost?
Nur ernstgemeinte Zuschriften bitte.
Lokführer verzichten bis Sonntag auf Streiks
Schonung für Millionen Pendler:
die Lokführergewerkschaft GDL will bis zum Ende der Woche nicht mehr streiken.
(Spiegel.de vom 29.10.07)
Vermutlich wird der Lokführergewerkschaft hierfür
demnächst der Friedensnobelpreis überreicht.
Heute Morgen hatten meine Limousine und ich einen Termin beim "Vertragshändler".
Die eleganten Sommerräder wurden in den Winterschlaf geschickt und die griffigen Winterräder nahmen ihren Dienst auf.
Väterchen Frost kann jetzt kommen.
Und weil ich dem Braten nicht so richtig traue, den richtigen Luftdruck meiner zuvor eingelagerten Winterpneus betreffend, fuhr ich zur blauen Tankstelle.
Beim anschliessenden Tanken sah ich wieder diesen in meinen unzähligen Autofahrerjahren schon tausendfach gelesenen Hinweis, den ich erst einmal ablichten musste:
Ich schäme mich ja, zugeben zu müssen, nicht zu wissen,
wie man richtig blasenfrei zapft.
Wer weiss, wie man zapft, ohne zu blasen, möge sich doch bitte melden...
Von Tuten verstehe ich ebenso wenig.
Bissi Tage!
Also nee....!
Et macht bald keinen Spaß mehr.
Jeden Tag neue Hiobsbotschaften!
Die Bahn fährt nicht.
Milch und Benzin verteuern sich
und auch das Brot und die Fernsehgebühren.
Und jetzt noch das:
Die Pferde werden teurer. Jawoll.
Steht heute in der Zeitung.
Die EU will den Pferdekauf verteuern.
Statt bisher 7% soll die Mehrwertsteuer nun auf 19% angehoben werden.
Gute Nachricht: Der Kauf eines Esels soll weiterhin den alten MwSt-Satz von 7% behalten.
Tja, dann wird mich der Pferdehändler meines Vertrauens
aber nicht mehr so oft sehen.
Dann kaufe ich eben künftig nur noch fertigen Sauerbraten.
Da waren schon immer 19% drauf
und ich habe keine Arbeit mehr damit.
Und meine Schlachterschürze verticke ich bei eBay.
Bissi Tage!
Lo