Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2022 NeonWilderness

Mittwoch, 20. Dezember 2006

Liebe Umtauschgemeinde!

Liebe Umtauschgemeinde,

ich rufe Euch zu:
"Habt Geduld und harret aus!",
denn der Tag, auf den wir alle so sehnsüchtig gewartet haben, ist nah:
nur noch wenige Male schlafen!

Unser höchster Feiertag, der 27. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Mittwoch.
Doch, liebe Gemeinde, sollten wie den 24. Dezember dabei nicht minder achten, ist er doch der Tag an dem wir unsere Umtausch-Objekte endlich in Händen halten können.

Einige Opfer sind dafür zu erbringen, fürwahr!
So wurde mir in den vergangenen Jahren von Zwangsgesang,
Gedichtaufsagen und von üppigem Essen mit Anverwandten berichtet;
ein Gemeindmitglied ist von einem Kind mit Blockflötenklängen gefoltert worden!

Aber, wie sagte schon der englische Philosoph Herbert Spencer?:
"Der Mensch ist entweder Opfer seines Schicksals oder Meister seiner Bestimmung".
Unsere Bestimmung ist die Hingabe an den Umtausch.
All die geschenkten Scheußlichkeiten an ihren Platz zurückzubringen
erfüllt uns mit Freude und Befriedigung.
All die Kassenbons, Garantiescheine und Originalverpackungen
gehen den Weg, den wir für sie bestimmt haben.
Zurück in die Tempel des Konsums. In die Regale der Abscheulichkeiten.

Und ich sage Euch:
unsere Portemonnaies werden sich füllen mit Mammon, Kohle, Zaster, Knete.
Und wir werden all dieses schöne Geld dazu nutzen,
uns davon Abscheulichkeiten nach unserem eigenen Geschmack zu kaufen.
Es wird ein rauschendes Fest, liebe Umtauschgemeinde.

Ganz besonders freue ich mich, dass dieses Mal viele Ärzte und Arzthelferinnen dabei sein können, weil unser hoher Feiertag auf einen Mittwoch fällt, an dem die Praxen nachmittags geschlossen sind. Herzlich Willkommen in unserem Kreis!
Es ist beruhigend zu wissen, dass ärztliche Hilfe in der Nähe ist, wenn die Umtauschfreude so manchen unter uns kollabieren lässt.


So bleibt mir, allen - die mit uns die Freude des Umtausches teilen,
zu wünschen, dass sie die Zeit vom 24. bis zum 26. Dezember tapfer durchstehen mögen.
Bedenkt: der große Umtauschtag ist der Lohn
für all die Lebkuchen, Gesänge und Tannennadeln.

Unsere Losung für das Jahr 2006 lautet:
"Auch wenn der Weihnachtsengel rauscht,
-ab Mittwoch wird er umgetauscht!"

Euer
Pastor Lo ©

Dienstag, 19. Dezember 2006

Besinnungslos!


Quo vadis?
Oder, wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt: „Wo gehsse? - Wo willze hin?“

Is dat nich bekloppt?
Geedesmal, wenne durche City läufst, siehste nur noch gehetzte Menschen:
Is klar: jeder „muss noch u.n.b.e.d.i.n.g.t.(!) irgendwat Wichtiget vor die Feiertage erledigen!
Dat Weihnachten von Jahr zu Jahr immer plötzlicher kommt, dat is ein echtet Phänomen.
Ich kenn dat auch ausserhalb vonne Weihnachtstage:
Wenn ich Montachs im Büro geh, telefonier ich ein bissken, guck´ auffe Uhr und ZACK!: Is schon wieder Freitach und Du biss schon widder eine Woche älter.
Der Unterschied aber inne Weihnachtszeit is, datt die Dunkelheit am Nachmittach einem dat Gefühl gibt, dattet kurz nachem Frühstück schon widder Abend is.
Und dann denxe, Kerl, ich happ doch noch so viel zu erledigen. Vor die Feiertage.
Und dann wirsste orientierungslos. Wo fänxe an?
Allein dat inne Reihe zu kriegen, wer die Feiertage nach wem kommt: sind wir gezz ersten Feiertach bei die Omma? Oder warn wir voriget Jahr bei ihr?
Dann wärn wir gezz dran mitti Omma bei uns.
Gipptet eigentlich noch Kölnisch Wasser oder schenken wir ihr dieset mal Doppelherz? Die Pulle Klosterfrau Melissengeist von letztet Jahr hattze noch gar nich angebrochen. Die Omma, die brauch auch nix elektrischet.
Damit is dat ja in die letzten Jahre immer doller geworden.
Jedet Jahr gibtet wat neuet Elektrischet. Watte u.n.b.e.d.i.n.g.t.(!) haben muss.
Ein Jahr waren die Dicketalkameras, danach musstet so´n Plattbildschirm und gezz, passend zur Hektik bis kurz vorm Blutsturz ein Plasmafernseher…
Da blixe nich mehr durch. Dat kostet nich nur Kohle, dat verbraucht doch auch Strom.
Der Renner aber dieset Jahr, dat sind die Navigationsapparate, wo man sich von eine freundliche elektrische Trulla sagen lassen kann, wo man hin will.
Die Dinger werden nich nur gekauft, sondern auch ausse Autos geklaut auf Deubel komm raus. Dat zeicht doch, datti Menschheit sich entweder verlaufen hat oder zu doof is, um Karten zu lesen.
Und wenn ich dann dat ganze orientierungslose Volk so durche Fress- und Einkaufsmeilen hetzen sehe, dann glaub ich, dattet da ein richtigen Bedarf für diese Navigationsapparate gibt.
Keiner weiss doch vor lauter „ich-muss-noch-u.n.b.e.d.i.n.g.t.(!)“,
wo er hin will, weil er meint er muss. Er weiss nur nich mehr watt.
Und da wär so ein Navigationsapparat dat einzich Wahre:
er macht verzweifelt dat Dingen an, drückt auffen Knopp,
und die Trulla sacht dann auf elektrisch:
„Wenn möchlich – bitte wenden!“

Bissi Tage!
Lo

Sonntag, 17. Dezember 2006

Der Eierflüsterer



Jawoll!
Es hat geklappt!
Meine Lieblingsfrau, die beste Ehefrau von allen,
mag ihr Frühstücksei am liebsten weichgekocht,
so - dass man das Gelbe schön löffeln kann,
das Weisse aber nicht noch glibberig ist.
Auf den Punkt sozusagen.
Da ich am Wochenende der EvD bin,
der Eierkocher vom Dienst,
obliegt es mir also, das Ei für meine Lieblingsfrau
wunschgemäß hinzubekommen,
was mir nur in vier von zehn Fällen gelingt.

Heute habe ich mich mit den kochenden Eiern unterhalten,
habe ihnen gesagt, dass ein Weichei in Wirklichkeit etwas Wunderbares ist,
etwas, was Ehefrauen glücklich macht und auf diese Weise für Harmonie
in einer Ehe beiträgt.

Was soll ich sagen?
Die beste aller Ehefrauen machte beim Köpfen ihres Frühstücksei´s
ein äußerst zufriedenes Gesicht.

Mein Sonntag ist gerettet.

Bissi Tage!
Lo
Eierflüsterer.

Mittwoch, 13. Dezember 2006

P.A.U.S.E.



Muss Christkind bestellen...

Wer mag, kann ja seinen Lautsprecher anstellen
und dem Spiegelei zuhören:
https://spiegelei.podspot.de/

Sonntag, 10. Dezember 2006

Partnersuche. Teil 2

Ich bin glücklich.
Glücklich, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Nun ist sie bei mir zu Hause, das auch ihr Zuhause sein soll.
Dieser nordische Traum. Schlank. Gut gewachsen.
Ich nenne sie Frau Nordmann.
Ich glaube, das mag sie.
Augenblicklich liegt Frau Nordmann auf dem Balkon.
Sie möchte sich so ihre jugendliche Frische erhalten.
Ich habe ihr gestern abend bei einem Glas Rotwein die Treue geschworen.
Bis zum Dreikönigstag.
Frau Nordmann und ich wollen trotz aller Zuneigung getrennt schlafen.
Das geht völlig in Ordnung.

Sie bekommt nämlich die Krippe.

Bissi Tage!
Lo

Donnerstag, 7. Dezember 2006

Droht "Deutsche Weihnacht"?

Japs, ich bin immer noch etwas aufgeregt...

Mir sitzt der Schreck noch in den Gliedern.
Watt ist passiert?
Heute musste ich kurz durch unsere City, die trotz bemühter Weihnachtsbeleuchtung bei dem trübwarmen Schmuddelwetter eher trostlos wirkte.
Nur wenige Leute waren unterwegs, als ich plötzlich zusammenzuckte,
weil ich nicht glauben wollte, watt ich da sah:
ein aufgeblasener Weihnachtsmann salutierte vor einem Friseurgeschäft,
frech den rechten Arm zum "Deutschen Gruß" in die Höhe gestreckt!
Jawoll!

Heimlich hab´ich erst einmal dieses Beweisfoto gemacht:


Und jetzt ist mir mulmig:
hab´ ich meine Zeitung vielleicht gar nicht richtig gelesen?
Mist, hätte ich heute morgen bloß mal meinen Volksempfänger eingeschaltet!
Hat die Regierung möglicherweise angeordnet, datt dieses Jahr wegen der schweren Zeiten die "Deutsche Weihnacht" deutsch und würdig zu feiern sei?

Ich weiß gezz, watt ich mach`:
morgen früh werde ich erst einmal reichlich Rübenkraut und Kunsthonig einkaufen.
Und Kernseife bunkern.
Solange dat Geld noch wat wert ist...

Bissi Tage!
Lo

Dienstag, 5. Dezember 2006

Zieht der Papst zu seinen Kindern?

Heute in der WAZ: (zit:)
"Die Zölibats-Diskussion ist in Rom wieder aufgeflammt. So läuteten rund um den Vatikan die Glocken Sturm.
"Die Kirche ist nicht unbeweglich"
"Die Kirche kann das Thema noch einmal überdenken."
Alle bedeutenden Blätter Italiens widmeten dem Thema daraufhin Schlagzeilen:
"Die Kirche bewegt sich", so die Turiner La Stampa.
Der enorme Priestermangel mache neue Überlegungen nötig, heißt es da.
110 000 "abtrünnige" verheiratete Priester gebe es..."


Tja, Mädels: tolle Möglichkeiten tun sich da auf:
neue Männer bekommt das Land!
Männer, die es gewohnt sind, Frauenkleider zu tragen.
Meist kaum oder auch gar nicht gebraucht.
Die Männer - nicht die Frauenkleider!

Zum Mitnehmen und zum Sofort-Heiraten!


Etwas Geduld nur, meine Damen:
bei Kirchens bewegt sich alles etwas langsamer,
aber schon in knappen 200 Jährchen kann es dann ja soweit sein.
Macht doch nix:
wer richtig liebt, wartet doch gern, oder?

Bissi Tage!
Lo

Heidenkind.

Samstag, 2. Dezember 2006

Ich bin erleuchtet!

Isset nich so?
Da geht Dir in einer der seltenen stillen Minuten plötzlich ein Licht auf, und Du fragst Dich: "Kerl inne Kiste! Wieso bin ich eigentlich nicht schon früher drauf gekommen?"

Gestern hatte ich wieder so einen hellen Moment:
ein Kunde wünschte mir einen schönen, ersten Advent.
Ich bedankte mich artig und wünschte ihm dat Gleiche zurück.

Und dann kam et:
Wie? Wat? Den ersten Advent? Den happich doch gar nich mitgekricht.
Da war ich vermutlich froh, dat ich ´ne trockene Windel und ein warmet Schmelzflockenfläschken hatte.
Und dann happich gezählt:
morgen ist mein zweihundertundsiebzehnter (!) Advent.

Gezz schreib ich gleich mal an den Papst, ob dat nich als Wunder zählt,
datt mir gerade zu Advent so ein großet Licht aufgegangen is.

Bissi Tage!
Lo

erleuchtet.

Donnerstag, 30. November 2006

Tipp!

Etwas Lebenshilfe gefällig?

Eine gute Methode, um wieder auf die Beine zu kommen,
ist, daß man zwei Raten fürs Auto ausläßt.

Mittwoch, 29. November 2006

Kind zu verkaufen.

development