Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2022 NeonWilderness

Sonntag, 7. April 2013

Frühling? Gefährlich.


VORSICHT!
Bei aller Freude über das traumhaft schöne Frühlingswetter heute:




Frühlingssonne kann den Augen schaden!
Sie macht Jahresringe, Winterspeck, Achselhaare und Hornhauthacken sichtbar.

Tipp:
Nicht hingucken!

Bissi Tage!

Dienstag, 2. April 2013

Buchrückenpoesie II

Herr Shhhhh ist schuld... ;-)

Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht.

__________________________________________________________



Eine ganz andere Geschichte.
Der Mann, der den Zügen nachschaute.
Eine Stadtbereisung.
So schön wie hier kann`s im Himmel gar nicht sein.
Ich bin dann mal weg.
Nachtzug nach Lissabon.
Choral am Ende der Reise.

Feuchtgebiete.
Happy Days?

Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein.
Manchmal nur in Unterbuxe.

Komm, wir schießen Kusselkopp.
Gut gegen Nordwind.
Pokorny lacht.
Irre!
Hummeldumm.
Schluss mit Lustig.

_______________ o _______________


Sonntag, 31. März 2013

Buchrückenpoesie.

Herr Shhhhh hat ein Projekt ins Leben gerufen, an dem sich jeder beteiligen kann. Es geht dort u.a. um das Beschreiben eigener Bücherregale.

Als "Nebenprodukt" fand ich in einem Posting von
Frau Araxe die verführerische Idee der Buchrückenpoesie. Vielleicht gibt es aber auch einen anderen Namen dafür.
Hier ein zaghafter Versuch, gefärbt mit dem Kolorit des Ruhrgebietes:




DINNER FOR ONE IM RUHRPOTT

Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers.
„Darf´s ein bißchen mehr sein?“
„Maria, ihm schmeckt´s nicht!“

Meine Mutter und ich. Eine von uns.

Hömma, Härzken!
Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein.

Mein erstes Auto
Im Schatten der Zeche

Gehen wa baden nach Grimberg?
Das Parfum.
Als die Pille in die Emscher flog.

Das rote Sofa der Gelsenkirchener Geschichten.
Am Fuß der blauen Berge.
Als der Kohlenpott noch schwarz-weiß war.

Hasenbrot.
Bullemann & Co.
Wie haben wir das nur überlebt?
_______________ o _______________



"Grimberg" = ein ehemaliges vielgeliebtes Freibad in Gelsenkirchen.
"Pille" = ein Fußball.
"Die Emscher"= der Abwasserkanal des Ruhrgebiets.
"Hasenbrot"= das Butterbrot, das der Bergmann unter Tage nicht aufgegessen hat und zur Freude der Kinder wieder mit nach Hause brachte.
"Bullemann"= eine Schreckgestalt, mit denen man uns "Blagen" im Ruhrpott Angst einjagte.

Donnerstag, 28. März 2013

Knacks!



Na?


Mittwoch, 27. März 2013

DEUTSCHE WERFT!

Dieses gilt auch für Ostersonntag.
Wir bitten um Beachtung.

___________________________________________

Der Begriff Pöngel stammt aus dem Ruhrgebiet, aus der Bergmannsprache.
Ein Pöngel war ein Wäschesack, in den die Bergleute ihre schmutzige Arbeitskleidung steckten, die dann von der Zeche gewaschen wurde.
Auf den Pöngel wurde der Name und die Personalnummer des Bergmanns geschrieben.
In der Kaue (dem Waschraum der Bergleute) gab es einen Schacht , in den man die gefüllten Wäsche-Pöngel hineinwarf. Nach wenigen Tagene bekamen die Bergleute ihre gewaschene Atbeitskleidung mitsamt Pöngel wieder zurück. Sogar geflickt.


Bissi Tage!

Sonntag, 24. März 2013

Nur noch heute!!!

null

Nur noch heute!
Das eigene Christkind unterm Tannenbaum?
Dann aber nix wie runter mit den Klamotten und schön fruchtbar sein!
Heute in neun Monaten ist Weihnachten!

Freitag, 22. März 2013

Kalte Eier & lange Unterbuxen.


Man sacht ja, datt Menschen, die sich über dat Wetter unterhalten,
sich in Wirklichkeit nix zu sagen haben. Und da wird auch wat dran sein.
Aber gezz, die letzten Tage, wo se sich alle am neuen Papst und dat Pferdefleisch inne Lasagne gewöhnt haben, gibt et überall nur noch ein Thema: Wetter.
"Nää, et is zu kalt für de Jahreszeit...",
"Frühling, dat heiss gezz Spätling...",
"Hömma, pass auf! Ostern krisse kalte Eier, kannz´ die lange Unterbuxe noch nich wechpacken!" und:
"Nache Uhrumstellung auffe Sommerzeit kannze eine Stunde länger im Hellen Schnee schöppen."
Ma ährlich: ich weiss gar nicht, wat die Leute sich aufregen: is doch allet normal!
Heute is doch erst der 81. Januar!



Bissi Tage!

Neue Sportart?


Nanu?
Können die nicht laufen?


Mittwoch, 20. März 2013

Es geht los!

Gleich is Frühling!
Gegen Mittach soller ja beginnen!
Wurd´ aber auch Zeit!

Da will man ja nich unvorbereitet sein, also:
- Heizung runterdrehen
- alle Fenster auf
- kurze Buxe bereitlegen
- Socken aus

So, Lenz, ich wär dann soweit: kannz kommen!


sommerzeit

Samstag, 9. März 2013

BESETZT!

Verdelli, nix is mehr, wie et mal war!
Ich merke, datt ich doch langsam nich mehr mitkomme
mit all diesen Neuerungen heutzutage.
Als ich damals meinen kleinen Weltkonzern gründete,
ja - da bin ich, wie et sich gehört, schnurstrax innet Rathaus gegangen
und hab artig dat Gewerbe angemeldet - und auch noch ´ne Gebühr dafür bezahlt. So war dat damals.
Ordnung. Gehorsam. Disziplin.

Dat is heute wohl anders: da gehsse innen Laden, an dem Du Spass hass,
machss ´n richtich böset Gesicht und besetzt den einfach.
Zack & fettich!

Oder verstehe ich dieset Schild bei uns inne Fußgängerzone nur falsch?



Bissi Tage!

Donnerstag, 28. Februar 2013

Stéphane Frédéric Hessel


Stéphane Frédéric Hessel ist tot.
Ein wirklicher Verlust.
Ich habe diesem höflichen, mild lächelnden, lebensweisen Mann gern zugehört,
wenn er irgendwo im Fernsehen zu sehen war.
Und natürlich auch sein "
Empört Euch! " gelesen.
Ein kleines, dünnes Büchlein mit gewichtigem Inhalt,
und sehr viel mehr wert, als sein Kaufpreis (€ 3,99) vermuten lässt.
development