Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2022 NeonWilderness

Montag, 22. Mai 2006

Fussballdumm. Hörbar.

eiklein
Freunde...
...nachdem Nessy unter https://nessy.twoday.net/stories/2010952/
vor einigen Tagen der geneigten Bloggerwelt ihren ersten (toll gelungenen!)
Audio-Versuch präsentierte, fand ich die Idee,
sich hier auf hörbare Weise bemerkbar machen zu können,
so reizvoll, dass ich es unbedingt auch ausprobieren musste.

Hier nun das erste Ergebnis.
Es geht um die kommenden, schweren Tage als absoluter Fußball-Laie:
Pfeil Hörst Du hier.

Huldigungen nach Vereinbarung...

lo

Sonntag, 21. Mai 2006

Fußball-WM-freie Zone entdeckt!

Endlich.
Ich habe sie jetzt gefunden.
Die absolut Fußball-WM-freie Zone.
OK, sie ist nun nicht besonderlich komfortabel,
aber immerhin gibt es einen Sitzplatz,
etwas zu Lesen (keinen KICKER!),
gerolltes, weiches Papier,
eine Wasserspülung und ein Handwaschbecken.
Und abschließbar.
Von innen.
Damit der WM-Wahnsinn keinen Einlass findet.
Schließlich gibt es wichtigere Geschäfte.

Samstag, 20. Mai 2006

Cevapcici-Song-Contest?

Der Eurovision-Songcontest ist gelaufen.
Wenn ich nicht sicher wäre, dass die Sendung so heißt,
hätte ich gedacht, dass es sich um eine osteuropäische
Folklore-Sendung für Touristen handelte.
Wieso musste ich bei vielen der Vorträge immer an Cevapcici denken?

Irgendwie bekam ich beim Contest permanent Hunger auf die herzhaften Happen meines Lieblings-Yugos.
Dabei wollte ich doch nur Musik gucken...

Erotische Orangenhaut

Freunde,
gerade komme ich vom Joggen in strömendem Regen zurück.
Ausgepumpt und glücklich.
Nun bin ich geduscht, gepflegt und voller Tatendrang.
Ein Samstag, so ganz ohne Termine. Herrlich.

Eine gute Gelegenheit, etwas Gutes für sich zu tun.
Ich habe mich für einen richtig kreativen Obsttag entschieden.



Sieht doch gesund aus, oder?

lo

Dienstag, 16. Mai 2006

Was ist das wohl?

Kissen

Mittwoch, 10. Mai 2006

Kurze Unterbrechung


Freunde!
Schlimmer, als nicht alle Tassen im Schrank zu haben,
ist es, keine Eier mehr im Hause vorzufinden.

Also begebe ich mich auf Hamsterfahrt,
um für Nachschub zu sorgen.
Bis dahin bitte ich,
die kurze Unterbrechung entschuldigen zu wollen.

Bissi Tage!
Lo

eiklein

Samstag, 6. Mai 2006

Scheinheilige Blitzableiter

db_gewitter1
Ich las heute irgendwo im weltweiten Netz,
dass fromme Christen vermutlich keinen besseren Misstrauens-Beweis
gegenüber ihrem Chef abliefern könnten,
als den einer Installation eines Blitzableiters auf einem Kirchturmdach...

Fand ich gut.
Lo

Freitag, 5. Mai 2006

Einigkeit und Recht auf Döner...

eiklein
Nanu?
Hat der gurkengrüne Herr Ströbele etwa vom falschen Strauch geraucht?
Die deutsche Nationalhymne also auf türkisch.
Tja... das ist doch endlich einmal eine richtig gute Idee.

Ich höre meinen türkischen Nachbarn schon mit der Familie üben:
"Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang."


...und nach ein paar gemeinsamen Gläsern Raki hakt mein Freund Ali mich unter
und wir singen brüderlich, dabei rheinisch schunkelnd, mit seiner überaus gastfreundlichen Familie das Lied vom Blühen des Deutschen Vaterlandes.

Ich möchte Herrn Ströbele aus purer Begeisterung eine Freude machen
und noch Eins draufsetzen:
Ob ihm wohl mein erster Entwurf der neuen deutschen Nationalflagge gefallen wird?
Ich habe an "Turkschland" gedacht.

Eyh! Willst du Fahne groß? Klickst Du auf Fahne drauf, Alder!

Ich finde,
Herr Ströbele hat sich für diese tolle Idee der Hymne eine kostenfreie Beschneidung verdient, oder?

Leider, wie man an seiner verbundenen Hand sieht,scheint er bereits
an seinem ersten Selbstversuch der Beschneidung gescheitert zu sein:

Stroebele

Macht nix, lieber Herr Ströbele,
wenn das mit der deutschen Hymne auf Türkisch nicht klappt,
lade ich Sie zu uns ins Ruhrgebiet zu einem richtig schönen deutsch-türkischen Karaoke-Abend ein!
Meine Nachbarn Ali und Mehmet spendieren Raki & Döner.
Vielleicht steueren Sie ein Gals grüner Gurken bei?
Und: bringen Sie doch Frau Roth einfach mit!
Zum Bauchtanzen.


Ihr ergebener
Lo.

Dienstag, 2. Mai 2006

Mumien schubsen...

Mumien schubsen...
...wird seit der Teilnahme von Frau Simonis
an einem TV-Tanzwettbewerb
im wahrsten Sinne des Wortes parkettfähig.

heide

Mich überfällt beim Hinsehen stets eine Gefühlsmischung
zwischen Mitleid und Fremdschämen.

Heißt es nicht im Grundgesetz:
Die Würde des Menschen ist unantanzbar?

eiklein
Lo

Freitag, 28. April 2006

Preisfrage!

Stell dir vor:
an einem Baum hängen 125 Äpfel.

Nun holst du dir einen runter.

Wie viele Äpfel hängen noch am Baum?

Mittwoch, 12. April 2006

Dat Ruhrgebiet dreht am Rad ;-)

Hömma,
ich glaub, gezz is aber auch allet irgendwie huschibuschi hier im Ruhrgebiet.
Gezz sind wa also Kulturhauptstadt.
Da ham wa wat richtich Eigenet!
Allet is am Jubeln, als wär dat der größte Traum von alle Bergleute und Hüttenknechte,
die gezz mittem Kissen auffe Fensterbank nach draussen gucken müssen,
weil allet platt is, wat dat Ruhrgebiet mal ausgemacht hat.
Die Pütts, die Hütten: nix mehr mit Schichtwechsel. Schicht am Schacht.

Dafür kommen gezz aber die Turris mitte Busse nach hier:
gucken, ob noch irgendwat von dat alte Herz des Ruhrgebiets übrich is:
alte Fördertürme, Stahlwerke, Hochöfen.
Dat ist gezz allet abends bunt angeleuchtet. Aber Hömma!
Dat alte Stahlwerk in Duisburg is gezz nachts so bunt wie der Hulli-Gulli auffe Kirmes.
Und da sacht man gezz Kultur für. Allet, wattet noch an Werkshallen gibt, da is gezz Musik, Museum, Disko oder Klassischet, also alte Mussik drin. Allet Kultur.

Und die Kneipen, wo früher die Püttrologen nache Arbeit unter Tage sich den Kohlenstaub mit ein lecker Pilsken ruterspülten, da is gezz auch nur noch Kultur.
Türkischen Kulturverein mit Neon-Schummerbeleuchtung und ohne Frauen.
Wat geblieben is, dat sind die Selterbuden an alle Ecken.
Dat soll ja einmalich sein Deutschland. Dat ist wirklich noch Kultur, wo de aams noch wat zum Schnuppern
oder ne einsame Pulle Bier kaufen kannz, mit ein kostenloset Gespräch dazu.

So, und wat sind wa gezz? KULTURHAUPTSTADT??

Jau, dat hat uns gezz noch gefehlt.
Wat ist dat den für eine komische Kultur, wenn dat Motto von die ganze Schoose
"I love Ruhrgebiet" heisst?
Ich frach mich, wo ich hier eigentlich leb!
Wennse wenichstens geschrieben hätten: "Ich find dat Ruhrgebiet toffte!"

Hömma, stell Dich mal vor, Izmir würde auch mal sonne Kulturhauptstadt.
Ja, meinze, da käm einer auf die Idee, ein Riesengebäude mit den Slogan:
"Ik houd van Izmir" zu schmücken?
Oder am besten noch in Griechisch? Da wärn da aber die Wasserpfeifen am bullern!

i_like_ruhrgebiet
Dat musse Dich mal durch den Kopp gehen lassen!
"I love Ruhrgebiet"
An dem Spruch is so viel Hirn, wie ein Spatz Fleisch anne Kniescheibe hat.

Weisse wat?
Ich reech mich über sowat nur auf.
Ich schnapp mich gezz mein Kulturbeutel und geh im Bad.

Denn ich muss morgen wieder anne Schüppe.
Dat hat Kultur.

lo
development